Description (deu)
Der Band nimmt das Kant-Jubiläumsjahr 2024 zum Anlass, dem vielstimmigen Widerhall von Kants Philosophie bei namhaften AutorInnen des 20. Jahrhunderts (Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Gilles Deleuze, Jacques Derrida, Jürgen Habermas, Max Horkheimer, Edmund Husserl, Avishai Margalit, Friedrich Nietzsche, Hermann A. Pistorius, Karl Popper, John Rawls, Jean-Paul Sartre, Paul Tillich, Eric Weil), zentriert um die Kernbegriffe der Freiheit, der Vernunft und der Sinnlichkeit Raum zu geben. Kants Denken ist bis heute eine Referenzadresse für zahlreiche systematische Fragen der Philosophie, sei es, dass man sich weitgehend einig sieht oder eher in Distanz positioniert. Während Vernunft und Sinnlichkeit grundlegend für das gesamte Werk Kants stehen, ist Freiheit ein Prinzip, das für sein Humanitätskonzept von höchster Bedeutung ist.