Title
Die altgermanischen Toponyme sowie die ungermanischen Toponyme Germaniens
Subtitle (de)
Ein Handbuch zu ihrer Etymologie
Language
German
Description (de)
Die vorliegende Monographie behandelt systematisch die altgermanischen Orts-, Fluss-, Wald- und Bergnamen bis einschließlich 600 n.Chr. sowie auch die ungermanischen Toponyme Germaniens; in den einzelnen Artikeln wird neben Lokalisierung und Kontext der mit den Toponymen bezeichneten Örtlichkeiten hauptsächlich die Etymologie der Toponyme selbst in Augenschein genommen und die verschiedenen Deutungsversuche der Namen kritisch beleuchtet. Dieser Band setzt somit die Reihe der Interpretationsbände zu Reichert´s Lexikon der altgermanischen Namen (2 Bde.) fort (zuletzt erschienen: Sitzmann / Grünzweig 2008, Die altgermanischen Ethnonyme - ein Handbuch zu ihrer Etymologie).
Description (de)
Der vorliegende Band ist ein umfassendes etymologisches Handbuch der altgermanischen Toponyme sowie der unger-manischen Toponyme Germaniens, wofür als Grundlage das Lexikon der altgermanischen Namen (LaN) von Her-mann Reichert diente. Unter den alphabetisch angeordne-ten Lemmata werden die Belege mit Angabe der wichtigsten Lesarten sowie eine Kurzausführung zu Lokalisierung und Kontext gegeben. In den darauf folgenden etymologischen Kommentaren wurde versucht, einen forschungsgeschichtli-chen Überblick über die Literatur zu den jeweiligen Namen durch ein kritisches Referat der bisher geäußerten etymolo-gischen Deutungen mit Wertung nach Wahrscheinlichkeit zu geben.
Description (en)
This handbook of Old Germanic toponyms is a comprehen-sive collection of Germanic, possibly Germanic and non-Germanic geographical names of Magna Germania and the adjacent provinces. The selection of headwords is based on Hermann Reichert´s Lexikon der altgermanischen Namen (LaN). In the articles, the current state of research concer-ning the localization of the ancient places (, rivers, forests and mountains) and concerning the etymology and word for¬mation of the toponyms is documented and critically dis-cussed.
Keywords (de)
Toponomastik, Etymologie, Onomastik, Altgermanische Sprachen, Germanische Altertumskunde, Historische Sprachwissenschaft, Philologie, Geographie
Keywords (en)
Toponomastics, Etymology, Onomastics, Old Germanic languages and culture, historical linguistics, Philology, Geography
Coverage (en)
In this handbook, all Germanic, possibly Germanic and non-Germanic geographical names of Magna Germania and the adjacent provinces were collected. Names attested before 600 AD were included only (exceptions were made when needed for etymological discussion).
ISBN
978-3-902575-62-3
Author of the analogue object
Corinna  Scheungraber
Author of the analogue object
Friedrich E.  Grünzweig
Editor
Hermann  Reichert
Format
application/pdf
Size
2.2 MB
Licence Selected
CC BY 3.0 AT
ÖFOS
German studies
ÖFOS
Indo-European linguistics
ÖFOS
Onomastics
ÖFOS
Language studies (also: comparative -)
BIC Standard Subject Categories
Historical & comparative linguistics
Type of publication
Book
Grant Number: Austrian Science Fund (FWF)
PUB 130
Pages or Volume
434 Seiten
Series Title
Philologica Germanica
Volume
Band 34
Publishing Address
Wien
Publisher
Fassbaender
Publication Date
2014-10
Citable links

Persistent identifier
https://e-book.fwf.ac.at/o:569

Other links

ISBN
978-3-902575-62-3

Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
27.10.2014 10:53:12
Metadata
FWF Österreichischer Wissenschaftsfonds | Georg-Coch-Platz 2 | 1010 Wien | E-Mail: office(at)fwf.ac.at | T +43-1-505 67 40