Title
Inside Asylum Bureaucracy
Subtitle (en)
Organizing Refugee Status Determination in Austria
Description (de)
Anhand einer Fallstudie über das ehemalige österreichische Bundesasylamt liefert das Buch soziologische Einsichten zu staatlichem Handeln in der Verwaltung von Asyl im europäischen Kontext. Es bietet eine neuartige Perspektive auf öffentlichen Verwaltung, indem Zugänge der street-level bureaucracy und Organisationssoziologie durch Theorien der sozialen Praxis und der Strukturation ergänzt werden. Die Studie befasst sich sowohl mit den Arbeitsbedingungen und dem Arbeitsumfeld als auch mit der Analyse der strukturellen Gegensätze, die den Arbeitsalltag der EntscheiderInnen charakterisieren; das Buch schließt mit einem Plädoyer für mehr Aufmerksamkeit für das Thema Ethik in der Verwaltung, insbesondere im Kontext des internationalen Schutzes.
Description (en)
Based on a qualitative case study of the former Federal Asylum Office of Austria, the book provides sociological insight into governmental action on the administration of asylum in the European context. It offers an unprecedented view through the perspective of organizational sociology with a link to broader social theory and goes beyond traditional street-level bureaucracy approaches by including theories of social practice, structuration, and social construction. After an exploration of the context and circumstances of work, the structural contradictions characterizing caseworkers’ day-to-day work are analyzed; the book concludes by pointing out the necessary attention to ethics in public administration, especially in the context of international protection.
Keywords (de)
Street-level bureaucracy, öffentliche Verwaltung, Asyl, ethnographische Methoden, Organisationssoziologie, Bestimmung des Flüchtlingsstatus
Keywords (de)
Street-level bureaucracy, public administration, asylum, ethnographic methods, organizational sociology, refugee status determination